+43 (1) 812 32 30-0 office@purple-tec.at
Wir haben auch noch…

Wir haben auch noch…

Wir hatten vor ein paar Monaten den Einstiegspost der E-Mail-Signaturverwaltung – unter dem Motto „Wir haben auch noch…“. Jetzt möchten wir euch ein weiteres Produkt aus unserem Portfolio vorstellen, zudem natürlich auch passend zum Jubiläum, denn Mitel ist 50. cool

Mitel (zuvor Astra und noch weiter zuvor Ascom) ist ein Spezialist im Bereich der Telefonanlagen. Mit Kunden in allen Bereichen, wie Gesundheitswesen, Reisen, Banken, Gemeinden, Schulen und Universitäten, Einzelhandel und Produktionen, deckt Mitel sogut wie jede Fachrichtung ab. Auch unsere Zusammenarbeit mit Mitel besteht bereits seit 27 Jahren. Gemeinsam können wir immer gut erarbeiten was/wer/wann/wo braucht.

Als Mitel-Partner können wir euch, mit unserem jahrelangen Know-How unterstützen, eure Telefonanlage so zu programmieren, dass es egal ist, von wo aus gearbeitet wird. Die letzten Jahre haben uns gezeigt, wie schnell sich gewohnte Situationen ändern können. Die Hardware unserer Mitel Telefonanlagen hält im Grunde sehr lange und ist mit keinem Software- oder Hosted Telefonanlagen Hersteller vergleichbar – diese ploppen auch immer wieder regelmäßig mit Dumping Preisen neu auf und verschwinden dann wieder.

Wir begleiten euch bei jedem Schritt. Vom anfänglichen „die Kunden beklagen sich über unsere Erreichbarkeit“, über die Besichtigung, der Ausarbeitung, Programmierbesprechung und Installation, bis hin zur Wartung und Problembehebung. Sollte es Probleme oder Fehler geben, sind wir bestens geschult, um dieses Problem aus der Welt zu schaffen.

Hier findet ihr noch wertvolles Material, sowie andere interessante Details zu den Mitel Telefonanlagen und natürlich auch zu uns. laughing

https://www.purple-tec.at/telefonanlagen/

Falls du interessiert bist, kontaktiere uns gerne. smile

Dein Team von Purple-Tec

Winterkonferenz Prianto – wir waren dabei!

Winterkonferenz Prianto – wir waren dabei!

Am Wochenende fand die Prianto-Winterkonferenz in Kitzbühel im Hotel „Schwarzer Adler“ statt. Als einziger Bitdefender-Gold-Partner in Österreich waren wir natürlich dabei. cool

Nach 6 Stunden Hinfahrt und Stau/Stillstand auf der Autobahn, haben sich, am Ende des Tages, die Strapazen doch gelohnt. wink

Wir wurden in einem sehr schönen Hotel einquartiert und die Umgebung schrie auch förmlich nach „Winter“konferenz. Es gab viele Sessions mit unterschiedlichen Vortragenden, wo man sich einiges an Informationen mitnehmen konnte.

Es wurden Themen, wie DataSecurity, Software-Asset-Management, Cybersecurity, uvm. vorgetragen. 

Prianto hatte bei der Organisation das richtige Feingefühl, eine sehr informative Veranstaltung mit gutem Essen zu kombinieren. Zwischen den Veranstaltungen konnte man sich sportlich betätigen, spazieren gehen oder einfach nur den Kitzbühler Charme genießen. Und wer bei den Sessions brav aufgepasst hat, durfte dann auch mit feiern gehen. laughing

Wir bedanken uns für die Einladung und haben hier noch ein paar Fotos zum Durchklicken:

Euer Team von Purple-Tec.

Wir wünschen frohe Weihnachten!

Wir wünschen frohe Weihnachten!

Dieses Jahr neigt sich schön langsam dem Ende zu – im Dezember ist immer ganz schön viel los, und weil wir auch so brav gearbeitet und gefeiert haben – haben wir euch unseren Dezember zusammengefasst. laughing

Wir hatten eine lustige Weihnachtsfeier, im 3D Schwarzlicht Minigolfspiel haben wir wieder unseren Chef gewinnen lassen, in der Hoffnung, dass das „Purple-Tec“-Christkind gut ausfällt. (Sebi hat dann doch ein bissal gestrebert – Willy und Sebi hatten gleich wenig Punkte) Das war allerdings das letzte Mal, denn nächstes Jahr ist Andrea Geschäftsführerin. wink Mit einem anschließenden Abendessen in der Leopoldauer Alm und einer kleinen Geschenkübergabe von unserem Engerl/Bengerl-Spiel, konnte so schon etwas Weihnachtsstimmung verbreitet werden.

Vielen lieben Dank auch an die Antenne Steiermark, es macht uns sehr stolz, dass wir auch bei einem Kunden auf der Geschenkeliste stehen. Und dann auch noch so praktisch, denn bei den Energiepreisen kann man immer eine warme Decke gebrauchen – Willy fühlt sich sichtlich wohl darin wink

Ansonsten haben wir Punsch getrunken, Kekse und Lebkuchen gegessen, gelacht und Weihnachtsmusik gehört – nicht zur Freude aller – aber irgendwie gehörts halt dazu. laughingwink

Wir bedanken uns bei allen Kunden/Lieferanten/Freunden/Bekannten/Kollegen für die tolle Zusammenarbeit und wünschen ganz schöne, besinnliche und erholsame Feiertage. Sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023.

 

Hier noch ein paar Fotos zum Durchklicken:

 

Euer Team von Purple-Tec

Wir geben bekannt – es wird sich demnächst etwas ändern!

Wir geben bekannt – es wird sich demnächst etwas ändern!

Zum 30. Jubiläum (eigentlich schon länger, wir finden nur den Gewerbeschein nicht mehr 😉) der Firma klenner.at haben wir eine Ankündigung zu machen! Es wird demnächst eine „kleine“ Änderung geben, vorher möchten wir aber noch ein bisschen nostalgisch zurück blicken und kurz erzählen, wie klenner.at eigentlich entstanden ist und welche Eckpfeiler wir mitnehmen:

Willy war schon recht früh der Meinung, dass man sich die Dinge so „smart“ wie möglich machen sollte. Als Schüler war er schon fasziniert von Computern – Sinclair ZX80, ZX81und TRS-80 machen ungefähr klar, wie lange das her ist. 😉 (denen das gar nichts sagt – das war so um 1980 herum)

Somit hat er dann auch die Lehre zum Nachrichtenelektroniker beim österreichischen Traditionsunternehmen Kapsch absolviert und konnte danach in die unendlichen Weiten der IT-Meere eintauchen.

Mit kleinen, aber effizienten Lösungen begann er 1989 den Menschen in seiner Umgebung weiterzuhelfen – damals noch als Nebenjob am Wochenende. 1993, nach einem kurzen „Intermezzo“ bei einem Computerhändler stürzte sich Willly dann schließlich ins Vollzeit-Unternehmertum und gründete die EDV-Support Group, die im Jahr 2000 in klenner.at umbenannt wurde.

In diesen vielen Jahren gibt es so einiges zu berichten, manche Kunden sind schon deutlich über 10 Jahre bei klenner.at – auch den Kunden mit der KDNr. 2 betreuen wir noch hin und wieder. Bei vielen Firmen war Willy mit seinem „Breitband-Antiproblemikum“ von der Minute Eins an dabei und hat beim Aufbau unterstützt. Ein paar Warenwirtschaftssysteme und 8 Standorte später, wurde mit der Seestadt Aspern DER Standort gefunden. 😊

Ganz nach dem Motto „Das Einzige, das immer gleich bleibt, ist die Veränderung.“, werden wir in die nächste Runde gehen und uns neu aufstellen. Wie das aussehen wird, seht ihr in Kürze auf unseren sozialen Medien. Eventuell wird’s die nächsten Wochen doch noch richtig spannend – also schön dranbleiben 😉

Euer Team von klenner.at

Ist dein Arbeitsplatz gut geschützt?

Ist dein Arbeitsplatz gut geschützt?

Die WKO hat vor einigen Wochen einen Beitrag veröffentlicht, in dem „Cybersicherheit im Unternehmen“ in wenigen Punkten zusammengefasst wird. Es werden Tipps gegeben für die Nutzung von Hardware-Geräten, für die Passwortsicherheit und es wird noch einmal darauf aufmerksam gemacht, auf was man bei E-Mails achten sollte.

Vor allem steigt das ohnehin schon große Risiko für Cybersicherheitsvorfälle immer weiter an. Die Angriffe werden immer mehr, immer professioneller, immer schwerer zu durchschauen. Es ist wichtig, dass man seinen Arbeitsalltag regelmäßig hinterfragt, eventuell tut man automatisch Dinge, die doch risikoreicher sind, als ursprünglich gedacht.  

Hier der Link mit den Tipps – es gibt auch pdf´s zum Downloaden, am besten ausdrucken und aufhängen, dort wo viele Mitarbeiter vorbei gehen bzw. stehenbleiben – das wäre dann wohl am ehesten die Kaffeemaschine. 😉

https://www.wko.at/site/it-safe/awareness-fuer-mitarbeiter:innen-die-wichtigsten-regeln.html?p=ZW1haWw9Z2c4end5NUFtU3RlTXdvcGJMRnZJRC85TFBnRFhuNmdCVnoyem10S01OWHNjUWRPVFBObmtYcm9HM2d5aEdBYg%3d%3d&utm_source=mailworx&utm_medium=email&utm_content=cybersec.+aushang&utm_campaign=wkw+%7c+ubit+newsletter+16.09.2022+%7c+092022&utm_term=n%2fa

Braucht Ihr Hilfe, können wir euch unterstützen euren Arbeitsplatz noch sicherer zu machen – wendet euch vertrauensvoll an uns. 😊

Euer Team von klenner.at

Juhuuu – wir sind Platin Partner!!!

Juhuuu – wir sind Platin Partner!!!

Klenner & Synology – Partner seit 12 Jahren – und nun PLATIN Partner!!!

Im letzten Jahr haben wir vermehrt an Ausbildungen teilgenommen und uns mit Engagement zum Platin Partner hochgearbeitet. 

Nachdem die Zusammenarbeit seit 12 Jahren besteht, wollte ich von unserem Willy wissen – wie fing es eigentlich an? Hier nur ein kleiner Auszug aus der Geschichte – sonst wäre es wohl doch bissal zu lang geworden laughing:

„2010 war es soweit, ich habe meine Thecus NAS rausgeschmissen, weil ich überhaupt nicht mehr zufrieden war. Befreundete Firmen empfahlen mir Qnap – doch beim Recherchieren bin ich auf Synology gestoßen und mir ist aufgefallen, dass Synology nicht nur günstiger ist, sondern auch noch bessere Bewertungen hat. Also habe ich mir die DS 10/10 angeschafft, diese steht heute noch in unserem Keller – die Firmware ist mit Sicherheit schon grenzwertig, aber von außen e nicht erreichbar – somit e wieder wurscht. cool

Wir hatten mit der Zeit bei fast jedem Kunden eine Synology stehen, weils dann schon unser Standard Backup Device war. Mittlerweile gibt es ja schon mehrere Funktionen, Synology bietet eine richtig gute Alternative – man kann die Abhängigkeit von Microsoft ein bisschen minimieren. Aktuell sind wir wieder dran bei einer Kundin den Windows Server abzulösen und alles mit Synology abzudecken.

Mir gefällt an Synology, dass sie den Spagat zwischen Privatanwendern, als auch einen Rechenzentrumseinsatz richtig gut bewältigen. Weiters sind die Qualität, Verarbeitung und Langlebigkeit der Geräte beeindruckend. Und sehr gut hat mir auch noch gefallen wie Synology damals mit der Viruswelle SynoLocker umgegangen ist, sie haben sich ein Learning daraus gemacht und nehmen Updates nun auch sehr ernst. Deswegen gab es bei Synology, im Gegensatz zu den Mitbewerbern, keine Virusattacken mehr.“ smile

Wir dürfen uns nun auf mehr Präsenz und auf eine noch engere Zusammenarbeit freuen. wink

 

1