+43 (1) 812 32 30-0 office@purple-tec.at
Die Bitdefender Masterclass Termine 2025 sind da!

Die Bitdefender Masterclass Termine 2025 sind da!

Das neue Jahr hat gerade begonnen, und wie jedes Jahr, stehen auch schon die Bitdefender Masterclass Termine für das erste Halbjahr 2025 fest!

Was erwartet euch?

  • Topaktuelle Inhalte: Erfahrt aus erster Hand, wie ihr euch gegen moderne Cyberbedrohungen schützen könnt.
  • Praktisches Wissen: Hands-on-Sessions mit unseren Experten, die euch praxisnahe Lösungen an die Hand geben.
  • Fragen?: Können gleich in der Session an die Branchenexperten gestellt werden.

Die Welt der Cybersicherheit entwickelt sich rasend schnell weiter – und mit ihr auch die Herausforderungen. Unsere Masterclasses bieten euch die perfekte Gelegenheit, am Puls der Zeit zu bleiben und euer Know-how auszubauen.

Keine Sorge wir schicken vor jedem Webinar noch einen kleinen Reminder aus wink, also folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen, um nichts zu verpassen.

Dein Team von Purple-Tec

 

Alle deutschsprachigen Bitdefender Masterclass Termine für 2025:

PRODUCT ONBOARDING: GravityZone Product Onboarding

Dienstag, 11. Februar 2025, 11:00 – 13:00 CET

https://register.gotowebinar.com/register/7288584959193373536

Dienstag, 6. Mai 2025, 11:00 – 13:00 CEST

https://register.gotowebinar.com/register/6734185907702809436

 

PRODUCT ONBOARDING: MDR Product Onboarding

Montag, 17. Februar 2025, 11:00 – 12:00 CET

https://register.gotowebinar.com/register/845162046935495517

Montag, 12. Mai 2025, 11:00 – 12:00 CEST

https://register.gotowebinar.com/register/6904842206981108313

 

BEST PRACTICES: Simplifying Endpoint Protection: Configuring and Deploying BEST

Dienstag, 18. Februar 2025, 11:00 – 12:00 CET

https://register.gotowebinar.com/register/7133090925283973981

BEST PRACTICES: From Threat to Resolution: Leveraging GravityZone for Attack Management

Donnerstag, 15. Mai 2025, 11:00 – 12:00 CEST

https://register.gotowebinar.com/register/8076193725474055002

 

USE CASES: Streamline Updates with GravityZone Patch Management

Donnerstag, 20. Februar 2025, 11:00 – 12:00 CET

https://register.gotowebinar.com/register/3669806319179995741

USE CASES: Mastering EDR & XDR: Effective Incident Investigation

Dienstag, 13. Mai 2025, 11:00 – 12:00 CEST

https://register.gotowebinar.com/register/1594818970357939285

 

RISK MANAGEMENT & COMPLIANCE: Risk Management and Its Crucial Role in Modern Cybersecurity

Donnerstag, 13. März 2025, 11:00 – 12:00 CET

https://register.gotowebinar.com/register/4444657452025752925

RISK MANAGEMENT & COMPLIANCE: Risk-based vulnerability management and Continuous Threat Exposure Management

Donnerstag, 20. März 2025, 11:00 – 12:00 CET

https://register.gotowebinar.com/register/4078989571442200927

 

Angreifer können mithilfe einer Windows Sicherheitslücke System-Rechte bekommen!

Angreifer können mithilfe einer Windows Sicherheitslücke System-Rechte bekommen!

Angreifer können mithilfe einer Windows Sicherheitslücke System-Rechte bekommen!

Microsoft hat wieder wichtige Sicherheitsupdates über Schwachstellen im Dezember veröffentlicht. Besonders alarmierend: Eine Schwachstelle wird bereits aktiv von Angreifern ausgenutzt.

Die Sicherheitslücke mit der Bezeichnung CVE-2024-49138 (Risikostufe: hoch) wird bereits von Angreifern aktiv ausgenutzt. Betroffene Systeme sind:

  • Windows 10
  • Windows 11
  • Windows Server (einschließlich älterer Versionen bis 2008).

Durch diese Lücke bekommen Angreifer System-Rechte auf dem Gerät, welche sie mit anderen Schwachstellen kombinieren können, um den Schaden zu maximieren. Microsoft hat keine Details zu den Angriffsmethoden veröffentlicht, aber du solltest die neusten Updates und Sicherheitspatches sofort installieren und anwenden.

Was du jetzt tun solltest

Updates einspielen: Sorge dafür, dass die neuesten Patches auf allen betroffenen Systemen installiert sind.

Systeme überwachen: Mit Monitoring-Tools, kann verdächtige Aktivitäten rechtzeitig erkannt werden.

 

Halte deine Systeme immer auf den neusten Stand und bleib sicher!

Euer Team von Purple-Tec

Bitdefender ist im 2024 Gartner Magic Quadrant für Endpoint-Protection-Plattformen als Visionär eingestuft worden!

Bitdefender ist im 2024 Gartner Magic Quadrant für Endpoint-Protection-Plattformen als Visionär eingestuft worden!

Gartner hat Bitdefender im Magic Quadrant für Endpoint Protection Plattformen als Visionär eingestuft. Bitdefender bietet mit seiner GravityZone-Lösung eine leistungsstarke Endpoint Sicherheitslösung an, die besonders für Unternehmen geeignet ist, die Wert auf Benutzerfreundlichkeit und Effektivität legen.

Was bedeutet es als „Visionär“ eingestuft zu werden? Visionäre im Bereich Endpoint Protection zeichnen sich durch innovative und zukunftsweisende Funktionen aus. Bitdefenders Stärken sind nicht nur ihr gutes Preis/Leistungs-Verhältnis, sondern sie punktet auch mit ihrem effektiven Kundenservice. Zusätzlich zur normalen Endpoint Protection bietet Bitdefender auch noch alle möglichen Security Leistungen an, wie zum Beispiel: E-Mail-Security, XDR, Mobile Security, Pen-Testing, CSPM+, Red-Teaming und Managed Detection und Response (MDR).

Eine Endpoint-Protection-Plattform (EPP) ist eine Sicherheitssoftware, die Geräte wie PCs, Laptops, mobile Geräte und manchmal auch Server vor Bedrohungen schützt. Kurz gesagt, sie sorgt dafür, dass Malware, Viren und andere bösartige Programme es möglichst schwer haben, die Geräte zu infizieren. EPPs bestehen aus verschiedene Schutzmethoden, um Schadsoftware abzuwehren oder, bei Erkennung, dem Sicherheitsteam ermöglichen sofort reagieren zu können.

Die EPPs funktionieren so, dass auf jedem Endgerät ein Software-Agent installiert ist. Dieser Agent ist mit einer zentralen Verwaltungskonsole verbunden, über die alle Endgeräte zentral verwaltet werden können.

In vielen Fällen wird diese Plattform in einem breiteren Sicherheitsnetzwerk integriert, so werden EPPs auch als Teil eines umfassenderen Sicherheitssystems mit erweiterten Funktionen zur Erkennung und Reaktion auf Bedrohungen (Extended Detection and Response, XDR) verwendet. EPP-Lösungen sind also ein wichtiger Teil der Abwehrstrategie und Entlastung des Sicherheitsteams vieler Unternehmen.

 

Falls so eine Lösung für dein Unternehmen interessant ist, kannst du uns gerne sofort kontaktieren! :)

Dein Team von Purple-Tec

 

Kritische Sicherheitslücke im Google-Browser gestopft!

Kritische Sicherheitslücke im Google-Browser gestopft!

Diese Woche hat Google mit einem Update eine kritische Sicherheitslücke im Chrome-Browser geschlossen, also bitte überprüfe ob bei dir die neuste Version installiert ist. Gerade wenn du nicht täglich Updates verfolgst, ist das ein guter Reminder, immer mal wieder deinen Browser auf den neuesten Stand zu bringen.

Was ist passiert? Bei der aktualisierten Chrome-Version wurden gleich zwei Schwachstellen behoben. Die erste betrifft einen Fehler in Chrome’s Dawn-Komponente, welche die WebGPU-Standards umsetzt. Klingt kompliziert, aber kurz gesagt: Durch diesen Fehler konnten Hacker Speicherbereiche manipulieren, was es ihnen ermöglicht hat, Malware einzuschleusen – allein das Öffnen einer infizierten Webseite reicht für eine Infektion aus. Google hatte diese Sicherheitslücke daher als „kritisch“ eingestuft.

Die zweite Sicherheitslücke betrifft das WebRTC-Modul, welches für Video- und Sprachübertragungen zuständig ist. Hier gab es eine sogenannte „Use-after-free“-Schwachstelle. Wieder vereinfacht: Ein Angreifer könnte auf Speicherbereiche zugreifen, die schon „freigegeben“ waren und sich eigentlich nicht mehr verwenden lassen sollten. Auch hier war das Risiko, dass Schadcode eingeschleust und ausgeführt wird. Google bewertet diese Lücke als „hohes Risiko“.

Das Update ist für alle möglichen Plattformen verfügbar, darunter Android, iOS, Linux, macOS und Windows. Wenn du Chrome nutzt, kannst du überprüfen, ob du bereits die neueste Version hast, indem du auf das Menü oben rechts gehst, dann auf „Hilfe“ und dort auf „Über Google Chrome“ klickst. Chrome zeigt dir dann die aktuell installierte Version an und installiert ggf. direkt das Update. Für Android und iOS findest du die neuen Versionen in den jeweiligen App-Stores – es kann aber sein, dass das Update je nach Gerät etwas später ankommt.

 

Dein Team von Purple-Tec

 

Olympische Spiele 2024 im Visier von Cyberkriminellen

Olympische Spiele 2024 im Visier von Cyberkriminellen

Olympische Spiele im Visier der Cyberkriminellen

Seit den Anfängen der Olympischen Spiele haben diese nicht nur Athleten und Fans, sondern auch Cyberkriminelle angezogen, die die globale Aufmerksamkeit ausnutzen wollen. Diese Angriffe haben von einfachen Phishing-Versuchen bis hin zu hochkomplexen Cyberattacken gereicht, die persönliche Informationen gestohlen, Malware und Fake-News verbreitet haben.

Massive Cyberangriffe auf Tokio 2020

Auch die vergangenen Olympischen Spiele 2020 in Tokio sind von Cyberangriffen nicht verschont geblieben. Insgesamt sind schätzungsweise 450 Millionen Cyberangriffe registriert worden. Diese Angriffe haben sich nicht nur gegen die Spiele selbst gerichtet, sondern auch gegen Partner und Lieferanten. Entweder um deren Services zu behindern oder über Sicherheitslücken in ihren Systemen in die Infrastruktur der Spiele einzudringen.

Steigende Bedrohungen für Paris 2024

Für die Olympischen Spiele 2024 in Paris wird ein Anstieg von Lieferkettenangriffen erwartet, um beispielsweise Zugang zu Ticketsystemen oder Übertragungsnetzen zu erhalten. Außerdem können mit der Hilfe von KI-Tools wie ChatGPT sehr realistische Phishing-E-Mails erzeugt werden, um an Zuschauerinformationen zu kommen.

Um diesen Bedrohungen entgegenzuwirken, müssen alle Unternehmen, die bei der Olympiade mitwirken, aktiv ihre Sicherheitsmaßnahmen verstärken. Eine adäquate Sicherheitslösung, die regelmäßig nach Schwachstellen sucht und automatisch vor verdächtigen E-Mails schützt, ist stark zu empfehlen.

Proaktive Sicherheitsmaßnahmen als Schlüssel

  • Bei Postings auf Social Media ist sicherzustellen, dass der Post von einer vertrauenswürdigen Quelle stammt.
  • Keine verdächtigen Links anklicken.
  • Auf dem Endgerät das neueste Software-Update durchführen.
  • Die Spiele nur über die offiziellen Kanäle anschauen

Wenn du dir unsicher bist, ob du ausreichend geschützt bist, zögere nicht und nimm sofort Kontakt mit uns auf – wir helfen dir gerne weiter! laughing

Dein Team von Purple-Tec

 

Maximale Sicherheit mit Bitdefender – Die erste Wahl für umfassenden Virenschutz!

Maximale Sicherheit mit Bitdefender – Die erste Wahl für umfassenden Virenschutz!

Sicherheit leicht gemacht mit Purple-Tec und Bitdefender!

Wir von Purple-Tec sind stolz darauf, euch die leistungsstarken Produkte von Bitdefender anzubieten, die den bestmöglichen Schutz für eure Endgeräte und Netzwerke gewährleisten

Wir helfen nicht nur bei der Auswahl der richtigen Bitdefender-Produkte, sondern auch bei der technischen Beratung und Implementierung. Wir sorgen dafür, dass eure Sicherheitslösungen genau auf eure Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Bitdefender bietet einen umfassenden Schutz vor Viren, Malware, Ransomware und anderen Bedrohungen. Von Ihrem Heimcomputer bis hin zu komplexen Unternehmensnetzwerken – Bitdefender ist die Lösung unseres Vertrauens.

Auch sind wir stolz darauf, der älteste Bitdefender Gold Partner in Österreich zu sein. Doch das ist nur eine von vielen Auszeichnungen, die unser Know-How und unser Engagement beweisen!

Gerne helfen wir euch weiter, falls noch Fragen zu den Produkten oder Dienstleistungen offen sind! Wir freuen uns darauf, dabei zu helfen, eure IT-Sicherheitsziele zu erreichen und eure digitale Umgebung zu schützen.

Euer Team von Purple-Tec

 

Hier ein paar unserer Auszeichnungen:

    Ubiquiti Training - Alle Module vom 20.01.2025 bis 23.01.2025

    Fülle bitte das Kontaktformular aus und wir setzen uns gerne mit dir in Verbindung:

    Ich bin kein Roboter. Gib den Text ein:

    captcha

      Ubiquiti UNP Training am 20.01.2025

      Fülle bitte das Kontaktformular aus und wir setzen uns gerne mit dir in Verbindung:

      Ich bin kein Roboter. Gib den Text ein:

      captcha

        Ubiquiti UFSP & URSCA Training am 20.01.2025 & 22/23.01.2025

        Fülle bitte das Kontaktformular aus und wir setzen uns gerne mit dir in Verbindung:

        Ich bin kein Roboter. Gib den Text ein:

        captcha

          Ubiquiti UFSP & UWA Training am 20.01.2025 - 21.01.2025

          Fülle bitte das Kontaktformular aus und wir setzen uns gerne mit dir in Verbindung:

          Ich bin kein Roboter. Gib den Text ein:

          captcha

            Ubiquiti UFSP Training am 20.01.2025

            Fülle bitte das Kontaktformular aus und wir setzen uns gerne mit dir in Verbindung:

            Ich bin kein Roboter. Gib den Text ein:

            captcha

            1