Telefonanlagen
DECT Basisstationen
Die DECT Basisstationen bilden die Brücke zwischen Telefon-, Internetanschluss und den Mobilgeräten.
DECT bedeutet Digital Enhanced Cordless Telecommunications – was soviel heißt wie: Verbesserte digitale Schnurlos-Kommunikation.
DECT Basisstationen
Vorteile von DECT
Große Reichweite
Energiesparend
Unabhängiger Frequenzbereich
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Hohe Abhörsicherheit
Verbesserte Tonqualität
Mehreren Basisstationen für Mobilgeräte
Gleichzeitige Nutzung mehrerer Mobilgeräte
DECT Basisstationen
RFP L32 IP und RFP L34 IP
Die Radio-Fixed-Parts RFP L32 IP und RFP L34 IP sind die IP-Basisstationen für die DECT over SIP-Lösung und werden direkt am LAN wie ein VoIP-Gerät angeschlossen.
RFP L42 WLAN
Die Vorteile:
- Nur ein RFP für zwei Technologien (DECT und WLAN)
- Integriertes, zentrales Management für DECT und WLAN mit WEB-Browser
- Nur ein Switch Port und ein Power over Ethernet-Anschluss wird benötigt
Net View Management:
- RFP L42 WLAN Access Points können in Clustern gruppiert werden
- WLAN-Einstellungen können für alle Access Points in einem Cluster zusammen vorgenommen werden
- Die Administration jedes einzelnen Access Points entfällt
Speed-Kontakt
Kontaktzeiten
Mo-Do: 09:00-17:00 & Fr: 09:00-14:00
+ 43 (1) 812 32 30-0
office@purple-tec.at
Mimi-Grossberg Gasse 11, Top 301
Seestadt Aspern
1220 Wien
Anfahrt:
Mit dem Auto: Über A23, Ausfahrt Stadlau, Erzherzog-Karl-Straße bis Seestadt.
Parkmöglichkeiten: Nächstes Wipark-Parkhaus in der Schenk-Danziger-Gasse 4-6 gegenüber Bipa. Kurzparkzone im gesamten Bezirk.
Mit den Wiener Linien: U2 Station Seestadt oder U2 Station Aspernstraße, jeweils mit dem Autobus 84A bis zur Station Johann-Kutschera-Gasse fahren, 2 Minuten zu Fuß.