Microsofts monatlicher Patchday sorgt regelmäßig für Verbesserungen, aber auch für neue Fehler – doch davon sind nicht immer alle schlecht. Das März-Update KB5053598 für Windows 11 24H2 hat nämlich eine unerwartete Nebenwirkung: Für ein paar Nutzer wurde der Microsoft Copilot automatisch entfernt.
Normalerweise bringt das 24H2-Update von Windows 11 den Copilot standardmäßig mit. Microsoft treibt die Integration seiner KI-Assistenz stark voran – nicht jeder ist begeistert. Viele Nutzer empfinden die Einführung als zu aufdringlich und hätten lieber eine einfache Möglichkeit den Copilot zu deaktivieren. Nun sorgt ausgerechnet ein Fehler in einem offiziellen Microsoft-Patch dafür, dass genau das passiert: Nach der Installation des KB5053598-Updates wird der Copilot bei einigen Nutzern automatisch deinstalliert und verschwindet von der Taskleiste.
Während Microsoft den Bug schon behoben hat, haben ihn viele Windows-User als willkommene Überraschung gesehen. In Foren wie Reddit wird der Fehler gefeiert, Kommentare reichen von „Ich wünschte, das wäre kein Bug“ bis hin zu „der beste Bug aller Zeiten“. Einige finden es besonders ironisch, dass ein Windows-Update ausgerechnet die wichtigste Neuerung des 24H2-Updates rückgängig gemacht hat.
Die Reaktionen zeigen, dass Microsofts Strategie, Copilot tief ins Betriebssystem zu integrieren, nicht nur auf Zustimmung trifft. Viele Nutzer wünschen sich mehr Kontrolle darüber, welche Features sie verwenden wollen – anstatt, dass diese automatisch mit Updates installiert werden.
Dieser Vorfall zeigt, dass viele User nicht gegen neue Features sind – sie wollen nur selbst entscheiden, ob sie diese nutzen möchten.
Dein Team von Purple-Tec